Erbe aus dem Dorf

Treffen Sie die Menschen des Dorfes

Pasi, Matti, Jaakko und Maija gehören zu den fast 1500 Bauern, die zur Herstellung von Koskenkorva-Wodka beitragen.

Aber warum heißt alles Koskenkorva? Lernen Sie die Familie von Koskenkorva kennen, die aus dem Koskenkorva-Anwesen in der Nähe des Flusses stammt. Es ist eines der ältesten in der Region und hat eine Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht

Die Geschichte finnischen Wodkas

Die Brennerei Koskenkorva, die sich im Dorf Koskenkorva im Südostbottniens befindet, hat eine lange Geschichte, die bis in die 1930er und 1940er Jahre zurückreicht.

Das finnische Alkoholmonopol, Oy Alkoholiliike Ab, kaufte Land von der Familie Koskenkorva, Jaakko und Elisabet Koskenkorva. Auf diesem Land wurde die Koskenkorva-Brennerei gebaut, in der im Frühjahr 1941 die erste experimentelle Destillation stattfand.