Koskenkorva ist ein preisgekrönter Wodka

Hergestellt aus der nördlichsten Gerste der Welt

Koskenkorva wird aus der nördlichsten Gerste hergestellt. Gerste bietet die beste Ernte im arktischen Klima des Dorfes. Der größte Teil der Gerste von Koskenkorva stammt aus einem Umkreis von 200 km um das Dorf Koskenkorva.

Wir verwenden reines finnisches Quellwasser

Der andere Hauptbestandteil und einer der Hauptgründe, warum unser Wodka so weich schmeckt, ist das 100 % ungefilterte und unverarbeitetes reines Quellwasser von Rajamäki. Um die wunderbare Wasserqualität zu erhalten, haben wir in der Region einen Umweltschutz eingerichtet.

Hochmoderner Destillationsprozess

Koskenkorva wird durch kontinuierliche Destillation und die Verwendung von insgesamt 9 Kolonnen hergestellt. Bei der kontinuierlichen Destillation wird Gerstenbrei ununterbrochen in den Destillationsprozess eingespeist.

Engagierte lokale Bauer

Im Dorf Koskenkorva wird die Kultivierung der Gerste von Generation zu Generation weitergegeben. Wir ermutigen die lokalen Landwirte, die Effizienz der Landwirtschaft zu maximieren, die Nährstoffe sinnvoll zu nutzen und die Gerste während der Wachstumssaison zu überwachen, um ihre Lebensfähigkeit sicherzustellen.

Vollständige Liste von Koskenkorva Auszeichnungen

Koskenkorva hat viele Medaillen und Auszeichnungen gewonnen, darunter die gesamte Palette an Wodkas und Likören.

Wo wird Koskenkorva verkauft?

Koskenkorva wird aus Finnland in viele Länder der Welt exportiert, beispielsweise in die USA, nach Russland, in Länder der Europäischen Union und in viele andere Länder.